Produkte

E.K.O. Lichtmanagement  

 

 

 

 

 


Beleuchtungen, die 24 Stunden pro Tag brennen, verbrauchen viel Energie. Die Idee zu reduzieren ist da schnell geboren. Jede 2. Leuchte abzuschalten ist sicher nicht immer die beste Lösung. Im Innenbereich kann es zu erheblichen Komforteinbussen, bei Strassen und Tunnels sogar zu gefährlichen Dunkelzonen führen, die hohe Risiken für Passanten und Verkehr darstellen.

 

E.K.O. Tronic - 1- und 3-phasig

 

 


E.K.O. Tronic, 3phasig

Das E.K.O. Lichtmanagement-System basiert auf dem Prinzip der Amplitudenregelung der Versorgungsspannung. Daher können sämtliche Lampentypen in kompensierten und unkompensierten Anlagen angeschlossen werden. Ein dazu geschalteter Mess- und Regelkreis setzt die Ausgangsspannung auf einen vorbestimmten Wert herab. Durch das Sanftverfahren wird auf das Verhalten der Leuchten (Natrium- oder Quecksilber-Dampflampen) Rücksicht genommen, wie z. B. Lampenstart bei Nennspannung.

Mehrere Sollwertvorgaben können durch externe Schaltgeräte wie Zeitschaltuhren, Rundsteuersignale, Lichtsensoren, Maximumwächter etc. der Regeleinheit zugeführt werden. Der zentrale Einbauort erleichtert die Montage und Inbetriebnahme der Anlage erheblich.

Weil die Sinuskurve mit dieser Technik beibehalten wird, kann das Netz nicht weiter durch Oberwellen verschmutzt werden.

 

Downloads:

Prospekt_EKO_tronic.pdf

545 K